U13: Der Zug hat keine Bremse
Juniors U13 |
Im ersten Spiel gegen die Phantoms konnten die Lizzards schnell mit zwei Touchdowns in Führung gehen und verteidigten den Abstand bis zur Pause. Dabei bot sich ein unterhaltsames Spiel... Beim Stand von 19:31 starteten die Wiesbadener die zweite Halbzeit mit Ball. Lange neutralisierten sich die Teams gegenseitig mit starken Abwehrleistungen, bis den Phantoms etwas unerwartet der Durchbruch gelang: zwei abgefangene Bälle führten zur plötzlichen 32:31-Führung für Wiesbaden. Ein seltener Rückstand in dieser Saison, der von den Lizzards verarbeitet werden musste! Aber das Taunus-Team zeigte unaufgeregt, warum es in dieser Spielzeit zu Recht als Favorit auf den Titel gilt und legte zwei Touchdowns nach: 32:44 stand es am Ende.
Gegen den Erzrivalen aus Offenbach bestand dadurch nun die Möglichkeit, den Gruppensieg klarzumachen und aus eigener Kraft das Ticket für den Finalspieltag zu lösen. Wieder fackelte Kelkheim nicht lange und spielte erneut eine komfortable Führung in Durchgang eins heraus. Bei 14:26 startete Offenbach Halbzeit zwei mit der Offense und konnte mit dem ersten Spielzug auf 20:26 verkürzen. Unmittelbar darauf fingen die Rockets eine Interception; den anschließenden Drive konnte unsere Defense allerdings verteidigen. Eine der Schlüsselszenen des Spiels entstand aus einer neuerlichen Schrecksekunde für die Lizzards: nach gutem Offense-Drive stand der Kelkheimer Nachwuchs kurz vor der Endzone der Offenbacher – und produzierte fast eine weitere Interception. Im vierten Versuch bei noch drei Yards stellten die Lizzards allerdings dann doch recht kaltschnäuzig auf 20:33. „Bääääm“ sollte man meinen, allerdings nur kurz, denn den Rockets gelang im direkten Gegenzug der Anschluss zum 26:33. Der offene Schlagabtausch ließ keine Zeit zum Durchatmen! Innerhalb der letzten zwei Minuten saß keiner mehr in der Halle, denn es war nun ein „one Score Game“ - und das lief so:
Turnover on Downs für Offenbach nach eigentlich gutem Drive der Lizzards. Offenbach mit weitem Pass aus der eigenen Hälfte und neuem ersten Versuch im Lizzards Territorium: Pick-Six für Kelkheim, aber Flagge auf dem Feld: Schiri-Gespann entscheidet (nur) auf Interception, weil nach dem Pick noch ein Foul gesehen wurde, und (immerhin) ‚first Down‘ für Kelkheim. Durchpusten. Kelkheim schafft in der Folge neuen ersten Versuch kurz vor der Endzone des Gegners. Lizzards versuchen Zeit von der Uhr zu nehmen, aber mehrfach ‚Abknien‘ wird nicht reichen, ohne den Offenbachern nicht noch eine letzte „Hail Mary“ zu ermöglichen. Zu riskant bei nur 7 Punkten Vorsprung. Kelkheim sucht deshalb die Entscheidung: bloß nicht selbst einen Pick-Six riskieren jetzt. 3. Versuch: der Ball fliegt über die Abwehr, unser Receiver fängt das Ei in der Luft, Touchdown! Aber die Freude währt nur kurz: er landet mit den Füßen im Aus, also „no good“. Nochmal berappeln. Das Team einschwören. Spielzug auswählen. Routen besprechen. Nerven behalten. Zuschauer ignorieren. 4. Versuch: unnachahmlich! TOUCHDOOOOOWN LIZZAAAARDS und 26:39!
Den letzten verzweifelten 'Raketen'-Angriff beendeten die 'Abfangjäger' der Kelkheimer Defense. Wenige Sekunden vor Schluss gab sich die Offense die Ehre mit einer „Victory Formation“ - unwiderstehliche Lizzards!
Unter dem Strich heute aufregende Spiele gegen gute Gegner, wobei der zweite Sieg besonders ‚schmeckte‘. Die heutige Leistung bedeutet den Gruppensieg – als unbezwungener Tabellenerster schafft die U13 die Qualifikation für das „Finale dahoam“ am 15. März 2025 in Kelkheim!
"Der Zug, der Zug, der Zug hat keine Bremse…" Stattdessen geht es mit Volldampf Richtung Hessenmeister-Titel! Nächste und letzte Station: Kelkheim, Staufenhalle. Let’s go Lizzards! Holt euch den Cup!
P. S.: Gute Genesungswünsche gehen – stellvertretend für alle Erkrankten und Versehrten – raus an Felisa, Frido, Henry, Gregor und Niklas.
Ligaspiel | |
Wiesbaden Phantoms U13 | 32 |
Kelkheim Lizzards U13 | 44 |
Ligaspiel | |
Offenbach Rhein-Main Rockets U13 | 26 |
Kelkheim Lizzards U13 | 39 |