U10 holt Vize-Titel und ist Hessenmeister der Herzen!

Juniors U10 |

Am 22. März 2025 stieg das große Finale der U10-Hallensaison in der Flag Liga Mitte (Hessen und Rheinland-Pfalz) in Bürstadt.

Qualifiziert hatten sich die jeweiligen Sieger ihrer Vorrunden-Gruppen, die Bürstadt Redskins, Kelkheim Lizzards und Wiesbaden Phantoms sowie der beste Gruppenzweite der drei Gruppen, die Gießen Golden Dragons.

Halbfinale 1 hielt die Partie der Bürstadt Redskins gegen die Wiesbaden Phantoms bereit. In einem überlegenen Match dominierten die Redskins ihre Gegner und erreichten mit einem ungefährdeten Sieg (46:12) das Finale.

In Halbfinale 2 war es nun an den Kelkheim Lizzards, ihre Vormachtstellung in der Liga als Titelverteidiger zu untermauern. Gegen die unerwartet stark aufspielenden Gießen Golden Dragons war dies jedoch alles andere als ein Selbstläufer. Beide Teams präsentierten sich punktefreudig und stellten die gegnerischen Defensivabteilungen vor Herausforderungen. Das spielentscheidende Momentum entstand kurz vor der Pause, als es Gießen im letzten Drive bei einer Führung von 20:19 nicht gelang, diese auszubauen. Die Lizzards konnten das nutzen und nach Wiederanpfiff in Führung gehen. Nachdem die Dragons ihren eigenen Angriff in der Folge nicht verwerteten, arbeiteten die Kelkheimer einen komfortablen Vorsprung von zeitweise 15 Punkten heraus. Als Gießen den Abstand auf 9 Zähler verkürzte, wurde es dann doch kurzzeitig noch einmal spannend. Die Defense der Lizzards verteidigte allerdings den Versuch der Dragons auf 2 Extrapunkte – damit war klar, dass es reichen würde, denn Gießen hätte nun zwei Touchdowns gebraucht. Souverän hielten die Kelkheimer den Ball in ihren Reihen, erspielten sich ein neues ‚first down‘ und konnten abknien. Seriensieg Nummer 14 gegen starke Dragons bescherte das erhoffte Finalticket.

Im Spiel um Bronze begegneten sich sodann die Gießen Golden Dragons und die Wiesbaden Phantoms. Dabei zeigten die Gießener noch einmal ihre ganze Klasse und spielten die Phantoms förmlich an die Wand. Das Ergebnis von 58:25 sprach für sich und drückte aus, dass die Lizzards mit den Dragons zuvor einen wirklich würdigen Halbfinal-Gegner geschlagen hatten.

Am frühen Nachmittag schlugen die Herzen im Takt der Paukenschläge höher, als die Kelkheimer Jüngsten mit der Lizzards-Fahne voran in die Halle stürmten. Gänsehaut überkam die Tribüne – die Lizzards-Nation war bereit für ein weiteres episches Finale. Mit den Bürstadt Redskins traf die U10 dabei auf einen altbekannten Rivalen. Noch im Sommer hatten die Lizzards die Bürstädter im Halbfinale der Rasensaison in einem nervenaufreibenden Spiel denkbar knapp mit 7:6 (!) geschlagen und am Ende den Titel gefeiert.

Doch diesmal legten die Redskins los wie die Feuerwehr und überraschten unsere Lizzards mit einer erschreckenden zwischenzeitlichen 16 Punkte-Führung. Mit der Entschlossenheit und ganzen Routine eines Hessenmeisters kämpften sich die Kelkheimer beharrlich zurück und verkürzten vor der Pause auf 20:28. In einem dramatischen Augenblick gelang es der Verteidigung, Bürstadt mit dem Halbzeitpfiff ein Yard (!) vor der Endzone zu stoppen: ein befreiendes Erfolgserlebnis für die Defense, wodurch der Angriff die Möglichkeit erhielt, im ersten Drive nach Wiederbeginn auszugleichen. Zwar gelang dies nicht ganz, aber immerhin stellten die Lizzards auf 26:28 und waren nun in Schlagdistanz.

Beim Stand von 32:34 schafften die Lizzards eine ‚two-point conversion‘, doch das Schicksal war ihnen nicht hold: die Zeit war abgelaufen, bevor der Quarterback den Ball an den Receiver bringen konnte. Das hätte der Ausgleich sein können! Im Gegenzug erhöhten die Bürstädter um weitere 7 Punkte, während die Lizzards mit einem beeindruckenden Drive auf 40:41 herankamen – ein Krimi zeichnete sich ab! Bei etwas über einer Minute Restspielzeit betrug der Rückstand auf Bürstadt wieder 8 Zähler. Ein wohl letzter Angriff blieb damit für die Lizzards und sie wussten, was auf dem Spiel stand. Clever spielten sie mit der Uhr, nutzten ihre Timeouts und suchten nach ‚Catches‘ das Seitenaus, um die Zeit anzuhalten. Im vierten Versuch, kurz vor der Mittellinie, hielten alle den Atem an, doch die Lizzards schafften ein neues ‚first down‘ – nur 13 Sekunden vor Schluss… Im zweiten Versuch, mit noch 7 Yards zu gehen, gelang der Touchdown zum 46:48! Tosender Jubel brach auf den Rängen aus! Doch die Extrapunkte mussten nun auch noch sitzen… Die Offense war bereit: „wir gehen für zwei“, signalisierten die Coaches. Zwei Punkte zum Ausgleich. Ein letzter Akt. Hoffen und Bangen. Verlängerung oder Niederlage. Gnadenloser Druck lastete auf unserem jungen Team. Der ‚Snap‘ folgte, aber keine Anspielstation für den Quarterback in Sicht. Die Zeit lief erbarmungslos. Er musste jetzt werfen. Der Ball flog in den hinteren Bereich der Endzone ––– aber abgewehrt! Verteidigt durch die Bürstädter, die damit den Titel sicherten. In einem begeisternden Spiel kämpften die kleinen Lizzards beständig gegen die drohende Niederlage an. Bis zuletzt wahrten sie dadurch ihre Chancen – eine mentale Meisterleistung! Leider endete das Spiel diesmal mit dem glücklicheren Ausgang für den Gegner. Der Vizemeistertitel schmeckte bitter, doch als später die Erkenntnis reifte, dass sie einen großen Kampf geliefert hatten, hellten sich die Gesichter der Kids wieder etwas auf!

Die ‚blaue Wand‘ der Lizzards-Community kann stolz sein und hatte auch wieder ordentlich Lärm gemacht – ein Heimvorteil der Bürstädter war jedenfalls nicht zu erkennen.

Ein herzlicher Dank geht an unsere Coaches – heute stellvertretend besonders an Laura (Grom), die alles gegeben hat! Unter dem Strich waren es am Finalspieltag ausnahmslos offensiv geprägte Spiele. Die Verteidigungen aller Teams hatten kaum Zugriff. Das war auch bei den Lizzards so – besonders schwer wog dabei der Ausfall von Defense-Coach Matti (Schäfer).

Herzliche Glückwünsche an die Bürstadt Redskins zum Hessenmeistertitel in der Halle – ihr habt es diesmal verdient; aber: wir sehen uns wieder! Glückwünsche gehen außerdem raus an die Gießen Golden Dragons für eine überzeugende Leistung und euren Support für die Lizzards im Finale! Ob sich hier eine Fanfreundschaft anbahnt?

Besonders freuen wir uns über den Erfolg unserer Jüngsten, denn die Vizemeisterschaft ist aller Ehren wert. Ihr seid von Sieg zu Sieg geeilt und habt euren Anhängern in dieser Saison so viel Freude bereitet - deshalb habt ihr euch den Titel "Hessenmeister der Herzen" redlich verdient! Und nicht vergessen: der Meistertitel auf dem Rasen gehört nach wie vor euch! Im Sommer könnt ihr ihn verteidigen und dabei eine neue Serie starten… GO LIZZARDS!!!

Halbfinale
Bürstadt Redskins U10 46
Wiesbaden Phantoms U10 12
Halbfinale
Kelkheim Lizzards U10 41
Gießen Golden Dragons U10 32
Spiel um Platz 3
Gießen Golden Dragons U10 58
Wiesbaden Phantoms U10 25
Finale
Kelkheim Lizzards U10 46
Bürstadt Redskins U10 48

Lizzards-Maskottchen am Start

Aufstellung zum großen Finale

Das Bild zeigt unsere U10 (von links nach rechts): Jonas Neutzner, Lennard Bretthauer, Leo Schauer, Finn Konerding (heute absoluter Flaggenkönig und bester Defender), Mats Lorenz, Maximilian Kaiser, Julius Rilling, Liam Kent, Cornelius Dreßler (leider verdeckt), Henry Krätzer, Jakob Eberth, Romy Stevens, Mattis Betz, Niklas Hauff (unser unübertroffener Quarterback), Nils Rattay, Jonas Kosse (mit fünf Touchdowns bester Offense-Player), Felix Meyer und Hannes Torabian. 

 

Offense ready...

Die Defense gab wirklich alles...

Starke Catches und coole Runs

Flaggenkönig auf dem Vormarsch

Am Ende doch ein paar glückliche Gesichter...

Mehr Flag Football-News:

Zurück

Diese Website verwendet Cookies, um die Dienste ständig zu verbessern und bestimmte Features zu ermöglichen. Indem Sie hier fortfahren, stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weiterlesen …